An alten Autos, die unsereins nur noch aus alten, wirklich alten Filmen kennt, herrscht auf Kuba kein Mangel. Viele sind für die Touristen hergerichtet, andere dienen seit nun 60 Jahren (die jüngeren von ihnen) schlicht als Transportmittel für die Insulaner.
Überall wird geschraubt und gebastelt – Kubaner sind Weltmeister im Selbermachen und Improvisieren.
Der Malecon, so wird die 8 km lange, befestigte Uferpromenade Havannas genannt, hat jeden Tag ein anderes Gesicht. Heute ist er schlecht gelaunt und zeigt allen, wer der Stärkere ist. Dabei ist nur Windstärke 5-6.
Legt euch blooooß nicht mit dieser gemeinen Schlampe an, Jungs…
Die Stadtstrände (Playas del Este) haben alles, was ein Traumstrand braucht und sind leicht erreichbar.
Die alten Häuser üben eine unwiderstehliche Faszination auf jeden Besucher aus…
…während die Cubis, wahrscheinlich eines Großteils dieser romantischen Vorstellungen beraubt, da sie das zwangsweise jeden Tag haben, ihren Alltag in ihnen verbringen…
…was nicht heißt, dass man es sich hier nicht gemütlich machen kann!